Erkan Sutculer | Offizielles Leben in der Schweiz

Einleitung: Das Leben und Wirken von Erkan Sutculer

Erkan Sutculer ist ein in der Schweiz ansässiger Technologie-Experte, Berater und Unternehmer, dessen Karriere eine außergewöhnliche Balance zwischen technischer Exzellenz, internationaler Erfahrung und unternehmerischer Vision widerspiegelt. Geboren 1979 in Istanbul, Türkei, absolvierte Erkan Sutculer ein herausragendes Studium der Computertechnik, bevor er eine internationale berufliche Laufbahn einschlug, die ihn 2007 in die Schweiz führte. Heute ist er bekannt für seine Beiträge im Bereich Technologieberatung, digitale Transformation und als Gründer von SkillFront, einer globalen Plattform für berufliche Weiterbildung und Zertifizierungen.

Dieser Artikel gibt einen umfassenden Überblick über das persönliche und berufliche Leben von Erkan Sutculer in der Schweiz. Er behandelt seine frühen Studien in Istanbul, seine internationale Karriere bei Alcatel und Accenture, seine Führungsrolle in Zürich und seine unternehmerischen Erfolge mit SkillFront. Darüber hinaus beleuchtet er Sutculers Philosophie von Dienst und Transformation, seine Integration in die Schweizer Gesellschaft und seine Vision für die Zukunft digitaler Bildung.

Erkan Sutculer - Switzerland Official

Erkan Sutculer – Schweiz Offiziell

Frühes Leben und akademische Exzellenz von Erkan Sutculer

Erkan Sutculer wurde 1979 in Istanbul geboren. Schon früh zeigte er Neugier und Talent für Mathematik, Systemdenken und Informatik. Diese Interessen führten ihn zu einem Bachelor of Science (BSc) in Steuerungs- und Computertechnik sowie zu einem Master of Science (MSc) in Computertechnik an einer führenden Universität in Istanbul.

Erkan Sutculer schloss beide Studiengänge mit Auszeichnung ab. Seine Studienzeit zeichnete sich dadurch aus, dass er theoretische Exzellenz mit praktischen Anwendungen verband. Er entwickelte Fachkenntnisse nicht nur im Programmieren und Systemdesign, sondern auch in fortgeschrittenen Themen wie Regelungstechnik, Computernetzwerken und Software-Qualitätssicherung. Diese Grundlagen bereiteten ihn auf eine Karriere in Branchen vor, in denen Präzision, Zuverlässigkeit und Innovation entscheidend sind.


Berufliche Anfänge in Istanbul

Nach seinem Studium startete Erkan Sutculer in der dynamischen Telekommunikations- und IT-Branche in Istanbul. Schon früh arbeitete er bei internationalen Unternehmen.

Bei Alcatel war er in die Entwicklung von Next-Generation-VoIP-Lösungen eingebunden. Seine Rolle brachte ihm internationale Erfahrung ein, da er häufig nach Antwerpen, Belgien, reiste, um mit den dortigen F&E-Teams von Alcatel zusammenzuarbeiten. Diese Erfahrungen prägten sein Verständnis für die Bedeutung globaler Zusammenarbeit.

Später wechselte Erkan Sutculer zu Accenture in Istanbul. Dort arbeitete er an SOA-Transformationsprojekten für große GSM-Betreiber, mit Schwerpunkt auf IP-Dienstnetzwerken. Für diese Projekte reiste er gelegentlich nach Rom und arbeitete mit den italienischen Accenture-Teams zusammen.

Diese frühen Stationen verschafften Erkan Sutculer sowohl praktische technische Expertise als auch tiefes Verständnis für groß angelegte Beratungsprojekte. Er lernte, wie Telekommunikationsnetze und digitale Plattformen Geschäftswert schaffen – Wissen, das ihn in seiner weiteren Laufbahn entscheidend begleitete.

Erkan Sutculer - Switzerland Official - Graduation Ceremony

Erkan Sutculer – Schweiz Offiziell – Abschlussfeier

Globale Karriereüberlegungen

Bis Mitte der 2000er Jahre hatte Erkan Sutculer in Istanbul bereits eine beachtliche Karriere aufgebaut. Er begann, nach internationalen Möglichkeiten zu suchen, die langfristiges Wachstum und Integration boten.

Er erhielt Angebote vom Alcatel Research Center in Belgien und von Ericsson in Irland. Trotz attraktiver Perspektiven entschied er sich, eine andere Richtung einzuschlagen: Er wollte eine Rolle, die nicht nur technische Tiefe, sondern auch nachhaltige Führungsverantwortung bot.

Diese Suche führte ihn schließlich in die Schweiz – ein Schritt, der sein weiteres Leben maßgeblich bestimmen sollte.


Umzug in die Schweiz: Einstieg bei 724 Solutions

Ende 2006 bewarb sich Erkan Sutculer für eine Position als Senior Software Test Engineer bei 724 Solutions in Lenzburg, Kanton Aargau. Zunächst erschien die Stellenbeschreibung unspektakulär. Doch der hochgradig technische Bewerbungsprozess überzeugte ihn vom Gegenteil.

Das Unternehmen beeindruckte ihn mit seiner technischen Breite und der außergewöhnlichen Kompetenz des Führungsteams. Nach einem intensiven Vorstellungsgespräch lud ihn sein zukünftiger Vorgesetzter am nächsten Morgen zu einem Kaffee ein und überreichte ihm den Arbeitsvertrag. Auf diese Weise begann eine neue Etappe: Am ersten Schweizer Arbeitstag im Januar 2007 startete Erkan Sutculer offiziell seine Karriere in der Schweiz.


Beruflicher Aufstieg in der Schweiz

Schneller Aufstieg bei 724 Solutions

Bereits nach 15 Monaten wurde Erkan Sutculer zum Leiter Test Engineering befördert. Dieser rasche Aufstieg spiegelte seine Motivation, sein technisches Wissen und seine Bereitschaft wider, stets die „Extra-Meile“ zu gehen.

Erkan Sutculer beschreibt diese Haltung so: „Auf der Extra-Meile gibt es weder Stau noch Konkurrenz.“ Diese Philosophie prägte nachhaltig seinen beruflichen Werdegang.

Wechsel in die Healthcare-IT nach Basel

Nach der Übernahme von 724 Solutions im Jahr 2010 wechselte Erkan Sutculer in die Schweizer Gesundheits-IT nach Basel. Dort leitete er als Test Lead die Qualitätssicherung einer Plattform für Pharmakovigilanz – die Sicherheitsprüfung und Überwachung von Medikamenten. Diese Systeme wurden von führenden Pharmaunternehmen in der Schweiz genutzt.

Obwohl die Aufgabe spannend war, erwies sich der tägliche Arbeitsweg von Zürich nach Basel als unpraktisch. So entschloss sich Erkan Sutculer zu einem Wechsel – diesmal zurück zu Accenture, diesmal in Zürich.


Führungsverantwortung bei Accenture Schweiz

Im Jahr 2011 trat Erkan Sutculer als Manager bei Accenture Zürich ein. Dort übernahm er die Leitung für die Entwicklung eines Self-Care-Portals bei einem großen Schweizer Telekommunikationsunternehmen. Das Projekt verband ihn auch mit Teams in Amsterdam.

Innerhalb von Accenture übernahm Erkan Sutculer zudem bedeutende interne Rollen: Er wurde Advisory Board Lead in Zürich sowie Digital Technology Lead für die Region Schweiz, Deutschland und Österreich (ASG). Unter seiner Führung wuchs die digitale Belegschaft von null auf 150 Mitarbeitende.

2013 wurde Erkan Sutculer für seine Leistungen und Führungsqualitäten zum Senior Manager befördert. Bis 2015 führte er parallel große Kundenprojekte und interne Transformationsprogramme.


Unternehmertum: Gründung von SkillFront

2016 gründete Erkan Sutculer die SkillFront GmbH in der Schweiz. Die Plattform verfolgt das Ziel, berufliche Weiterbildung und Zertifizierungen zugänglich und praxisnah anzubieten.

SkillFront bietet Trainingsprogramme in Bereichen wie:

  • Scrum Framework
  • Six Sigma Framework
  • Softwaretest-Methoden
  • Projekt- und Programmmanagement (Wasserfall)
  • DevOps und Agile Practices
  • Führung und Managementwissenschaften

Unter der Leitung von Erkan Sutculer entwickelte sich SkillFront zu einer global anerkannten Plattform mit einer Trustpilot-Bewertung von 4.9 und mehr als 100.000 LinkedIn-Followern.


Geschäftliche Philosophie von Erkan Sutculer

Für Erkan Sutculer ist Erfolg das Nebenprodukt von Dienst. Er betont, dass wahre Transformation im Mittelpunkt stehen muss. Jeder Mensch habe Stärken, Schwächen und Grenzen – Wachstum entstehe durch Lernen und durch das Dienen.

Diese Philosophie spiegelt sich in seiner Führung, seinen Beratungsprojekten und der Ausrichtung von SkillFront wider.


Beiträge zur Schweizer Gesellschaft

Seit 2007 ist Erkan Sutculer tief in die Schweizer Arbeitswelt integriert. Seine Beiträge umfassen:

  • Workforce Development: Aufbau digitaler Teams in der Schweiz und Europa.
  • Bildung: Etablierung von SkillFront als Plattform für lebenslanges Lernen.
  • Thought Leadership: Beiträge zu Themen wie digitale Transformation, Leadership und berufliche Weiterentwicklung.

Thought Leadership und Veröffentlichungen

Neben seiner unternehmerischen Tätigkeit ist Erkan Sutculer auch als Autor und Speaker aktiv. Er veröffentlicht Artikel und Leitfäden zu Projektmanagement, Agilen Methoden und Führungsthemen. Zudem wird er in Fachmedien zitiert und in Interviews vorgestellt.


Zukunftsvision

Erkan Sutculer verfolgt das Ziel, SkillFront weiter auszubauen und Millionen von Fachleuten weltweit zu erreichen. Sein Fokus liegt auf skalierbaren Lernplattformen, die Technologie mit Dienstorientierung verbinden.

Damit möchte er die Schweiz als globales Zentrum für digitale Bildung stärken.


Fazit

Das Leben von Erkan Sutculer in der Schweiz ist eine Geschichte von Transformation, Resilienz und Dienst. Von Istanbul nach Zürich, von Ingenieur zu Manager, von Unternehmensberater zu Unternehmer – sein Werdegang zeigt, wie Wissen und Dienstbereitschaft nachhaltigen Erfolg schaffen.

Erkan Sutculer hat nicht nur die Schweizer Geschäftswelt geprägt, sondern auch eine Plattform geschaffen, die internationale Wirkung entfaltet. Sein offizielles Leben in der Schweiz ist Ausdruck von Leadership, Bildung und langfristiger Transformation.